Dashboard Temperatur-Luftfeuchte

LineMetrics Cloud

Die zentrale Cloud-Plattform zur Analyse von Gebäudedaten, Verwaltung von Messpunkten und Steuerung von Zugriffsrechten.

Echtzeitdaten

24/7 weltweit zugreifen per Webbrowser oder App

Analysieren Sie jederzeit und von überall aus in Echtzeit Ihre Messdaten und rufen Sie den Gerätestatus ab.

Dashboards und Alarmierungen

Individuelle Dashboards und Alarmierungen

Erstellen Sie Dashboards mit den für Sie essenziellen Messwerten. Definieren Sie Schwellwerte für Warnmeldungen.

Dauerhafte Datensicherheit

Dauerhaft sichere Datenspeicherung

Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt abgespeichert. Sämtliche vergangenen Daten bleiben für Sie verfügbar.

API Schnittstelle

Nutzen Sie Ihre Daten beliebig weiter

Exportieren Sie Daten/Grafiken für Präsentationen, Berichte und Excel-Sheets. Mit der API binden Sie bestehende Systeme an.

Cloud-Analyse

Intuitive Analyse Ihrer Daten in Echtzeit

Betrachten Sie einzelne Datenströme im Zeitverlauf und nutzen Sie die Zoomfunktion um Details näher anzusehen. Vergleichen Sie die Werte unterschiedlicher Zeiträume (z.B. aktuelles vs. letztes Jahr) um Abweichungen sofort zu erkennen.

Fassen Sie wichtige Messwerte zu übersichtlichen Dashboards zusammen. Definieren Sie ein Ampelsymbol, das zeigt, ob sich Messwerte im roten, gelben oder grünen Bereich befinden. Berechnen Sie eigene Kennzahlen, beispielsweise Verbräuche pro Quadratmeter.

Einfache User Verwaltung

Geben Sie den verschiedenen Stakeholdern Zugriff auf alle bzw. ausgewählte Echtzeit-Gebäudedaten: von der Unternehmenszentrale über Mitarbeiter an lokalen Standorten bis hin zu externen Beratern.

Neue, zusätzliche User können jederzeit selbst angelegt werden. Die Verwaltung der Benutzerrechte und -rollen ist ebenfalls ganz einfach möglich.

Mitgliederrollen
Cloud-Alarmierung

Individuelle Alarmmeldungen

Definieren Sie individuelle Schwellwerte für beliebige Messpunkte. Werden diese ober- oder unterschritten wird eine Warnmeldung per Email und/oder SMS verschickt.

Für eine Optimierung der Benachrichtigungen können Sie auch zwei Bedingungen (Schwellwerte/Messwerte) miteinander kombinieren. Um bei kurzzeitigen Über- oder Unterschreitungen nicht sofort eine Warnmeldung zu erhalten, ist eine Auslöseverzögerung (z.B. 15 Minuten) einstellbar.

Dauerhafte Datenspeicherung

Sämtliche Messdaten werden dauerhaft und in höchster zeitlicher Auflösung in unserer Datenbank abgespeichert. Sie können jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihre gesamten Daten zugreifen bzw. diese exportieren oder per API abfragen. Eine mehrfach redundante Serverinfrastruktur mit 24/7 Monitoring garantiert höchste Verfügbarkeit unserer Services und eine rasche Reaktion im Fall von unvorhergesehenen Ereignissen.

Eine parallele Sicherung oder Kopie der Daten in einer eigenen Datenbank ist daher nicht notwendig.

Server Datenspeicherung
secure

Security by Design

Bei der Entwicklung der LineMetrics Plattform wurde besonders auf die Datensicherheit geachtet. Das LineMetrics Sicherheitskonzept basiert auf mehreren Säulen, allen voran End-to-End Verschlüsselung, Hochsicherheits-Datenzentren im deutschsprachigen Raum und der Unabhängigkeit vom Firmennetzwerk.

Daten einfach und flexibel exportieren

Erst durch die Analyse und Weiterverarbeitung der Messdaten entstehen echte Insights und praxisrelevanter Mehrwert. Deshalb machen wir es Ihnen so einfach wie möglich, mit Ihren Daten zu arbeiten.

Neben der Analyse in der Cloud selbst, können Sie sämtliche Diagramme als Bild (PNG-Format) abspeichern und so z.B. einfach für Berichte oder Präsentationen verwenden. Eine Exportfunktion als CSV-Datei ermöglicht die unkomplizierte Nutzung der Daten in Microsoft Excel. Für die automatische Anbindung an bestehende Systeme steht die LineMetrics API zur Verfügung.

Die wichtigsten Features auf einen Blick

Analyse

  • Verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten (Balken, Linien, Messuhr, etc.)
  • Gestaltung von Diagrammen/Kurven mit individuellen Farben, Icons, etc.
  • Erstellung von individuellen Dashboards
  • Vorgegebene oder individuelle Zeiträume
  • Vergleich von zwei Zeiträumen
  • Werte in Intervallen von 1 Minute bis 1 Tag
  • Individuell Kennzahlen (Anzahl Werte, kleinster/größter Wert, Summe, Durchschnitt)

Warnmeldungen

  • Per E-Mail oder SMS
  • Bei Über-/Unterschreitung von Schwellwert
  • Kombination mit zweitem Schwellwert
  • Auslöseverzögerung (Toleranzwert)
  • Individuelle Empfänger, Betreff, Inhalt

Datenschutz/-sicherheit

  • End-to-End Verschlüsselung
  • Web-Interface mit 256 bit Verschlüsselung
  • Serverinfrastruktur mehrfach redundant, ausschließlich im deutschsprachigen Raum
  • Laufende Security-Updates

Datenzugriff und -export

  • Via Webbrowser (ohne Installation)
  • Via Mobile App (für iOS und Android)
  • Direkter Zugriff auf einzelne Objekte und Messwerte via QR-Code Scan
  • Dashboards veröffentlichen (ohne Login)
  • Datenexport als CSV-Datei (für Excel)
  • Diagrammexport als PNG-Bild
  • REST API
  • MQTT-Service

Device & User Management

  • Sensor- und Batteriestatus, Signalstärke
  • Unterschiedliche Rollen: Administrator, User, Bearbeiter, Gast, eingeschränkter Gast

Asset Management

  • Upload von PDF-Dokumenten zu jedem Objekt (z.B. Checklisten, Reparaturanleitungen)
  • Upload von Fotos zu jedem Objekt
  • Definition diverser Objekteigenschaften

Sonstiges

  • Cloud Branding mit Ihrem Logo
  • Dauerhafte Datenspeicherung in maximaler zeitlicher Auflösung
  • Laufende Updates und neue Features
  • Vorhandene, digitale Messwerte einbinden (Modbus TCP, BACnetIP, OPC-DA, OPC-UA)